„Big Bang Theory“ bringt Kultfiguren mit großer Wendung für neues Spin-off zurück

Die Autoren sollen der Big Bang Theory für ein Spin-off eine völlig neue Wendung geben. Details zur Serie wurden diese Woche bekannt gegeben, darunter der Titel und ob Fans ihre Lieblingscharaktere wiedersehen können.
Es wurde bereits berichtet, dass ein Spin-off der CBS- Sitcom, die von 2007 bis 2019 zwölf Staffeln lang lief, in Arbeit sei. HBO Max gab nun bekannt, dass es die Serie „Stuart Fails to Save the Universe“ als Serie bestellt hat.
In der Serie schlüpft Kevin Sussman erneut in die Rolle des Comicladenbesitzers Stuart Bloom. Die Figur wurde erstmals in der zweiten Staffel von „The Big Bang Theory“ vorgestellt und hatte bis zur letzten Folge zahlreiche Auftritte.

Stuart wird nicht der einzige wiederkehrende Charakter sein. In der neuen Serie werden ihn seine Partnerin Denise (gespielt von Lauren Lapkus), der Geologe Bert Kibbler (Brian Posehn) und der Quantenphysiker Barry Kripke (John Ross Bowie) auf seiner „Suche“ begleiten.
Ob weitere ehemalige Darsteller ihre Rollen im kommenden Spin-off wieder übernehmen werden, ist noch unklar. Bestätigt wurde jedoch, dass einige Charaktere aus der Big Bang Theory in alternativen Universen zu sehen sein werden.
Eine Inhaltsangabe zu „Stuart Fails to Save the Universe“ deutet darauf hin, dass die Titelfigur die Aufgabe hat, die Realität wiederherzustellen, nachdem er ein von Sheldon Cooper (Jim Parsons) und Leonard Hofstadter (Johnny Galecki) gebautes Gerät zerstört hat. Dadurch soll er versehentlich einen Multiversum-Armageddon herbeigeführt haben.
Er wird bei seiner Suche von Denise, Bert und Barry unterstützt. Laut HBO Max trifft die Gruppe unterwegs auf „Alternativuniversum-Versionen von Charakteren, die wir aus der Originalserie kennen und lieben gelernt haben“. Weiter heißt es: „Wie der Titel schon sagt, läuft es nicht gut.“
Ausführende Produzenten der Comedy-Serie sind Chuck Lorre, Zak Penn und Bill Prady. Chuck sagte in einem Statement: „Ich wollte etwas Radikales machen, das mich aus meiner Komfortzone herausholt. Etwas, das die Charaktere von The Big Bang Theory geliebt, gehasst und darüber gestritten hätten.“
Bill fügte hinzu: „Das Schreiben dieser Show mit Chuck und Zak hat verdammt viel Spaß gemacht, und ich bin sicher, dass diese Freude auch auf der Leinwand rüberkommen wird. Es ist unglaublich befriedigend, die Charaktere, die wir aus The Big Bang Theory lieben, in eine komplexe Science-Fiction-Geschichte zu verpacken, die die Art von Mythologie enthält, die diese Charaktere lieben, und gleichzeitig die komödiantischen Elemente beizubehalten.“
Zak sagte: „Ich war auf einer Visionssuche in den entlegensten Teilen des Amazonas-Regenwalds, als eine Brieftaube mit einer Nachricht von Chuck Lorre ankam, in der er fragte, ob ich bei der Produktion einer Show mithelfen wolle, die die Figuren aus ‚The Big Bang Theory‘ sehen könnten. Dieser Idee konnte ich nicht widerstehen, also packte ich meine Jurte zusammen und rief das nächste Luftschiff.
Zur gleichen Zeit schickte Chuck eine Expedition los, um Bill Prady zu finden, der mit seinem Schild vor der Brust in einem arktischen Eisblock eingefroren war. Das Team versammelte sich und wir machten uns daran, diese verrückte Show zu drehen, die in einem von Chuck und Bill geschaffenen Universum spielt. Ich fühle mich unglaublich geehrt, mit diesen großartigen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen.“
Channing Dungey, Chairman und CEO der Warner Bros. Television Group und WBD US Networks, sagte: „Chuck und Bill haben uns mit The Big Bang Theory eine der beständigsten Komödien unserer Zeit beschert, und wir können es kaum erwarten, die Fortsetzung des Universums mit dieser neuen Serie zu erleben. Mit der Hilfe von Zak – einem meisterhaften Geschichtenerzähler – verspricht diese Fortsetzung, die Essenz dessen einzufangen, was die Fans an der Originalserie geliebt haben, allerdings mit einer völlig neuen Wendung. Wir danken unserem Partner HBO Max, dass er uns bei diesem nächsten Abenteuer begleitet.“
Neben Sheldon und Leonard waren in „The Big Bang Theory“ unter anderem Howard Wolowitz (Simon Helberg), Rajesh Koothrappali (Kunal Nayyar) und Penny Hofstadter (Kaley Cuoco) zu sehen. Die Prequel-Serie „Young Sheldon“ startete bereits 2017.
Gefällt Ihnen diese Geschichte? Für mehr aktuelle Showbiz-News und Klatsch folgen Sie Mirror Celebs auf TikTok , Snapchat , Instagram , Twitter , Facebook , YouTube Und Themen .
Daily Mirror